CDU

Vortrag am Gymnasium über die jüdische Gemeinde in Kalkar

29. 11.17

Dass eine der größten Herausforderungen im schulischen Geschichtsunterricht für viele Schülerinnen und Schüler darin besteht, einen persönlichen Bezug zum Gelerntem herzustellen, hat Dr. Günther Bergmann dazu veranlasst, vor dem Q2-Geschichtskurs des Jan-Joest-Gymnasiums Kalkar einen Vortrag über die jüdische Geschichte Kalkars zu halten. Dem Landtagsabgeordneten, der sich, u. a. als Buchautor zu dem Thema, bereits seit 1988 mit der jüdischen Geschichte intensiv auseinandersetzt, war dabei besonders wichtig, den regionalgeschichtlichen Aspekt herauszuarbeiten. Dabei klärte er sie über die Besonderheiten der jüdischen Gemeinde in Kalkar auf, beleuchtete jüdische Einzelschicksale während und nach der NS-Herrschaft und wies auf die Herausforderungen einer angemessenen Erinnerungskultur hin.

Die Schülerinnen und Schüler lauschten dem mit zahlreichen historischen Fakten gespickten 90 minütigen Vortrag interessiert, und der Landtagsabgeordnete beantwortete viele Fragen.