CDU

Kreis Kleve erhält 5.830.000 Euro aus Städteförderung

18. 03.20

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten des Kreises Kleve, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, freuen sich über 5.830.000 Euro für den Kreis Kleve von den insgesamt 396,6 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“.

„Angesichts der derzeit schwierigen Lage ist die Städtebauförderung ein richtiges und wichtiges Zeichen, dass das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund an der Seite der Kommunen in unserem Land stehen. Mit den Mitteln aus der Städtebauförderung können Gemeinden im Kreis Kleve Ideen und Maßnahmen zur nachhaltigen Gestaltung unserer Heimat umsetzen. So wird Zukunft gebaut“, so Voßeler-Deppe.

„Die Insgesamt 5.830.000 Euro fließen in die Umsetzung toller Projekte in Goch, Kalkar, Kevelaer, Straelen und Wachtendonk. Es ist auch ein wichtiges Zeichen an unsere Partner in der Wirtschaft und insbesondere an das Handwerk, dass wir eine Perspektive für die Zeit nach der Krise eröffnen“, kommentiert Bergmann die Förderung.

 

Investitionsort Maßnahme Projektbeschreibung Fördermittel 2020
Kalkar Historischer Stadtkern Kalkar Unterstützung privater Baumaßnahmen zur Verbesserung des Stadtbildes 114.000€
       
Kevelaer Innenstadt Kevelaer Fortführung Projekt­management; Umge­staltung Kapellenplatz; Umgestaltung Johannes-Stalenus-Platz; Verfügungsfonds 1.925.000€
       
Straelen Innenstadt Straelen 2020 Umgestaltung Annastraße, Außenanlagen Schul­campus/Umgestaltung Schulzentrum Straelen, Verfügungsfonds 1.515.000€
  Kunstrasenplatz im Ortsteil Herongen Umwandlung eines Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz in Herongen 281.000€ = Straelen gesamt: 1.796.000€
       
Wachtendonk Naturbad Wachtendonk Bauliche Erneuerung und Verbesserung des Naturbades Wachtendonk (Naturbad inkl. Freianlagen sowie Gebäude) 743.000€
  Historischer Ortskern Wachtendonk Integriertes Handlungs­konzept, Verkehrskonzept, Gestaltungshandbuch Ortskern, Licht-/Beleuchtungskonzept, Wettbewerb Niersprome­nade, div. Rahmenpläne/ Machbarkeitsstudien/Visualisierungen, Rampe zur Niers, Ortskernmanage­ment und Projektsteuerung 190.000€ = Wachtendonk gesamt 933.000€
       
Goch Volkshochschule Ortszentrum Pfalzdorf Umbau und bauliche Erneuerung eines ehemaligen Hochschul­gebäudes für die Nutzung als Volkshochschule 1.062.000€

 

Zusammenfassung Förderungssummen der einzelnen Kommunen:

Kalkar                                  114.000€

Kevelaer                           1.925.000€

Straelen                            1.796.000€

Wachtendonk                    933.000€

Goch                                 1.062.000€