Gemeinsam mit der CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Wesel, Charlotte Quik, trafen sich die beiden direkt gewählten CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung der hiesigen Agentur für Arbeit, Barbara Ossyra, zum alljährlichen Informationsaustausch in Wesel.
Die Zahlen sprechen auch für die Kreise Kleve und Wesel eine klare Sprache: Die Arbeitslosenzahlen stiegen in Folge von Corona um 13,3% (Kleve) bzw. um 15,7% (Wesel), so dass die Arbeitslosenquote in den Niederrhein-Kreisen jetzt bei 6,5% (2019: 5,7%) liegt. Im Kreis Kleve stieg sie um 0,7 Prozentpunkte auf 5,9% und im Kreis Wesel um einen Prozentpunkt auf 7,0%.
Barbara Ossyra erläuterte, dass sich die Corona-bedingt schwierigere Situation auf dem Arbeitsmarkt auch an einer nachlassenden Nachfrage nach Arbeitskräften zeige. Ein besonderes Augenmerk legten die Abgeordneten im Gespräch auf die Entwicklung des Ausbildungsmarkts. Interessant hierbei seien die stark rückläufigen Zahlen an Bewerberinnen und Bewerbern. Während es im Kreis Wesel einen Rückgang von 21,5% gegeben habe, seien es im Kreis Kleve 18,3%, informierte Ossyra. Dem gegenüber stünden weniger starke Bewegungen bei den bereitstehenden Ausbildungsstellen, deren Zahl zeitlich parallel im Kreis Wesel nur um 6,4% zurückgegangen und im Kreis Kleve sogar gleich hoch geblieben seien.
Die sich ändernden Rahmenbedingungen des Arbeitsalltags (Stichwort: home office) und die künftigen Herausforderungen bei Vermittlungen in den Arbeitsmarkt waren weitere Themen des Gesprächs, für das die drei Landtagsabgeordneten ein positives Fazit zogen: „Wir schätzen den Austausch mit Barbara Ossyra in der Agentur für Arbeit, da sie sehr engagiert ist und uns stets wertvolle Einblicke in die aktuelle Entwicklung hier vor Ort gibt.“
Vorschlag BU:
Charlotte Quik, CDU-Landtagsabgeordnete für den Kreis Wesel, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel, Barbara Ossyra, und die beiden CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Kleve, Dr. Günther Bergmann und Margret Voßeler-Deppe, beim gemeinsamen Austausch in Wesel (v.l.n.r.).