Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve, Dr. Günther Bergmann, überreichte zum 225-Jahr-Juliläum der St. Lambertus-Schützenbruderschaft Rees-Haffen e. V. eine Ehrenplakette samt Urkunde des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit zeichnet die Landesregierung seit 2010 engagierte Schützenvereine anlässlich besonderer Jubiläen aus.
In dem Reeser Ortsteil, der übrigens vor 990 Jahren erstmals schriftlich erwähnt wurde und somit im Jahr 2031 1.000 Jahre alt wird, können die Schützen nicht nur auf alte Tradition und sportliche Erfolge stolz sein, sondern auch auf viele ehrenamtliche und soziale Leistungen verweisen. Bergmann gratulierte der Bruderschaft und stellte dabei die wichtige Bedeutung des Schützenbrauchtums für die Gesellschaft heraus: „Schützen leisten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft und vermitteln gleichzeitig Werte und Traditionen.“ Sie trügen außerdem zur Identifikation unserer Bürgerinnen und Bürger mit der Heimat bei, so der Abgeordnete weiter. „Ich bin froh, dass das Schützenbrauchtum, welches sich als historisch gewachsene Tradition dennoch über Jahrhunderte stets den Anforderungen der Zeit angepasst hat, in Haffen heute nach wie vor fest verankert ist.“
Der erste Brudermeister Hugo van Bebber nahm die Auszeichnung gerne entgegen und versprach, dass sie im Vereinsheim einen Ehrenplatz erhalten werde.