Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit dem Programm „Neustart miteinander“ ein klares Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit ehrenamtlich geführter Vereine, Verbände und Organisationen gesetzt. Sie sollen finanziell dabei unterstützt werden, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und diesen mit neuem Leben zu füllen. So kann eine ehrenamtlich getragene öffentliche Veranstaltung im Jahr 2021, die das Gemeinwesen stärkt, mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 50 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, grundsätzlich bis maximal 5.000 Euro, gefördert werden.
Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve, Dr. Günther Bergmann, freut sich, dass das Programm auch im Kreis Kleve so gut angenommen wird. Nachdem bereits der Keekener Schützenverein 1710 e.V. und der Bürgerschützenverein Mehr 1484 e.V. Förderbescheide erhielten, kann sich nun auch die St.-Martinus-Schützenbruderschaft Elten-Grondstein 1928 e.V. über Unterstützung aus Düsseldorf freuen. Brudermeister Henry Slagmeulen ist erleichtert darüber, dass das am Wochenende anstehende Bataillonsfest somit trotz aller Erschwernisse wegen Corona finanziell abgesichert durchgeführt werden kann.
„Ich bin froh, dass das Programm dabei hilft, dass sich die Schützenfamilie wieder treffen und feiern kann“, so Bergmann abschließend.
Foto: Bürgerschützenverein Mehr:
Brudermeister Henry Slagmeulen und Dr. Günther Bergmann machten auf dem Eltener Markt Werbung für das Bataillonsfest 2021 der St.-Martinus-Schützenbruderschaft am Wochenende.