Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für die nördlichen und rechtsrheinischen Bereiche des Kreises Kleve, Dr. Günther Bergmann, machte nun, coronabedingt zeitversetzt, seinen Antrittsbesuch beim neu gewählten Bürgermeister der Gemeinde Kranenburg, Ferdinand Böhmer.
Böhmer empfing den Abgeordneten zu einem Gedankenaustausch im Rathaus, um aktuelle Themen der Gemeinde Kranenburg mit Landesbezug zu besprechen. Dazu gehörten unter anderem die Bereiche Corona, innerstädtische Entwicklung, Kinderbetreuung und Heimatförderungen. Böhmer und Bergmann freuten sich in diesem Zusammenhang, dass derzeit viele Gelder aus Düsseldorf in den Kreis und auch in die Gemeinde Kranenburg fließen. Zuletzt erhielt der Kranenburger Fußballverein DJK SG Mehr-Niel e.V. 1953 zur Modernisierung der Sanitäranlagen knapp 85.000 Euro aus dem NRW-Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“.
Besprochen wurde auch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, beispielsweise mit der Feuerwehr oder Polizei. „Der grenzüberschreitende Drogenhandel hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, sodass wir mehr deutsch-niederländischer Polizei-Teams an der Grenze benötigen“, so Bergmann abschließend.